»Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder jeden Tag das machen kann, was er am besten kann.«

Don Clifton


Von klein auf lernen wir, dass wir uns in den Dingen verbessern müssen, die wir noch nicht gut können. Dabei zeigen jahrzehntelange Forschungen von Gallup, dass wir mehr erreichen können, wenn wir uns auf unsere natürlichen Talente konzentrieren - also auf das, was bereits in uns steckt. Die Investition in Stärken führt zu positiveren Ergebnissen und kostet uns weniger Energie, als die Bemühungen, Schwächen auszugleichen: Die Arbeit an den eigenen Schwächen hilft dabei, Fehler zu vermeiden, während die Konzentration auf die eigenen Stärken es ermöglicht, wirklich erfolgreich zu sein.

 


Führungskräfte

Finden Sie heraus, wie Ihre natürlichen Talente Ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen und wie Sie Ihre individuellen Stärken nutzen können, um Ihre Ziele schneller zu erreichen, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu binden und neuen Aufgaben und Herausforderungen selbstbewusst und sicher zu begegnen.

Teams

Lernen Sie, sich gegenseitig besser zu verstehen und zu schätzen. Nutzen Sie die individuellen Stärken jedes Einzelnen und finden Sie heraus, wie Sie als Team noch erfolgreicher zusammenarbeiten können.

Einzelpersonen

Verstehen Sie, was Ihr individuelles Stärkenprofil für Sie und Ihre Beziehungen zu anderen Menschen bedeutet und wie Sie Ihre Stärken nutzen können, um insgesamt erfolgreicher zu sein.

 


Wussten Sie, dass...

  • nur jeder Fünfte der Aussage „ich kann bei der Arbeit jeden Tag das machen, was ich am besten kann“ zustimmt?
  • deutschlandweit nur 15% aller Angestellten eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen haben und jeder Siebte innerlich bereits gekündigt hat?
  • Menschen, die ihre Stärken jeden Tag nutzen, sechs Mal häufiger emotional an ihre Tätigkeit gebunden sind?
  • weltweit bereits über 26 Millionen Menschen das CliftonStrengths® Assessment durchgeführt haben, um mehr über ihre natürlichen Talente zu erfahren?
  • bereits 457 der Fortune 500 Unternehmen das CliftonStrengths® Assessment einsetzen?